meine   Bilder und Videos

...sind Teile der Wirklichkeit,

sind immer das Ergebnis einer Begegnung,

aus digitalem Rohstoff gestalte Bilder,

und wenn sie gelungen sind, dann lassen sie emotional in die Vergangenheit eintauchen.

Der Prozess interessiert mich oft mehr als das Ergebnis.

  • natürlich...

    "Wir sehen was, was du nicht siehst..."

    Gemeinschaftsausstellung mit Reinhold Lodenkemper. Naturfotografie für den NABU-Kreis Soest

    mehr dazu
  • Naturfilme

    aus NABU-Naturschutzgebieten

    die ich beim NABU seit mehr als 30 Jahren betreue, denn man kann nur schützen, was man kennt...

    Videoauswahl beim NABU
  • Atelierbesuche

    Künstlerinnen und Künstler im KiT 

    Kurze Videoportraits von KünstlerInnen, die in der Galerie "Kunst im Turm e.V." ausgestellt haben.

    Videos ansehen
  • Composing

    Unser Wahrnehmung gestaltet die Welt

    Erwartungen, Erfahrungen, Wünsche und Hoffnungen prägen unser Bild von ihr. Das Unbewusste ist hier Absicht!

    zur Galerie
  • Landschaft

    Landschaftsbilder sind

    Bilder "kulturell geprägter, subjektiver Wahrnehmung einer Gegend als ästhetische Ganzheit"

    zur Galerie
  • Makro/Mikro

    Natur in Makro/Mikro

    Mit der Stackingtechnik lassen sich physikalische Grenzen überschreiten, Nahaufnahmen in "unmöglicher" plastizität sind das Ergebnis

    zur Galerie
  • Tastenspieler

    Klang und Emotion;

    Warum verbringen Menschen ihre Zeit damit, immer neue Folgen von Tönen zu erfinden - und andere, diesen stundenlang zuzuhören?

    zur Galerie
  • "Berührungen"

    Ausstellung in der Jakobikirche Lippstadt gemeinsam mit:

    Karl-Heinz Reichhardt, Melanie Becker-Hoffmann und Silke Wissen

    Bildergalerie ansehen

bioGraphisches

Vor etwa 60 Jahren begann meine Entdeckung der Fotografie mit einer sehr schlichten AGFA-Iso-Rapid-Kamera. Später dann, inspiriert und begleitet von dem kreativen Weggefährten und Kunstpädagogen Werner Ley als Freund, folgten Experimente mit der Lochkamera, mit Mittel-, Klein- und Kleinstbildformaten (Minox), mit selbst gekochter Fotochemie, Edeldruck, Photographik mit Planfilm, SW und Colormaterial im eigenen Labor. Angetrieben von der Lust, das Unzugängliche sichtbar zu machen, nahm und nimmt bis heute die Makro- und Mikrofotografie viel Raum und Zeit ein (zahlreiche Veröffentlichungen im "Mikrokosmos"). Das "digitale Labor" und der Videoschnittplatz hat die Fotochemie lngst abgelöst, die Erfahrungen damit sind unverzichtbar. Dann kam 2008 die Konzertfotografie dazu: Zunächst für das Label "LGM-Records" und für Musikerinnen und Musiker der "Zingster Klaviertage" (mit der Pandemie eingestellt) entstanden in der Folge zahlreiche Projekte wie CD-Cover, Plakat- und Internetwerbung. Dann immer wieder Ausflüge in die Filmerei erst mit S8-Filmen, dann auf Magnetband und schließlich mit Flashspeichern. Kleine Videoprojekte nehmen aktuell viel Raum und Zeit ein: Naturfilme für den Naturschutzbund NABU in Lippstadt (YouTube, Vimeo), Footage für WDR-Naturfilm-produktionen, Dokumentationen für "Kunst im Turm" Lippstadt sind dabei Schwerpunkte. In neuerer Zeit ist die Konzert-fotografie für den "Jazzclub Lippstadt e.V." eine reizvolle Aufgabe durch stets wechselnde Orte, Lichtverhältnisse, Menschen und Emotionen.

Mitglied im Kunstverein "KiT" - Kunst im Turm, Lippstadt, hier Foto/Videoinstallationen,
Ausstellungen:
"Kurhaus Zingst" - Kunstscheune Drüggelte - "Flurgalerie Josefshaus" (Lippstadt) - "Kunst im Turm (Lippstadt) - Galerie "Hof Scheer" - Stadthaus Lippstadt - LIZ-Möhnesee - "Lippeauenblick" (Liesborn-Göttingen)"- Jakobikirche Lippstadt
Berufliche Wege:
Chemielaborant (Hagen i.W.)
Studium: Did. d. Biologie, Chemie u. Theol. (Hagen/Dortmund) Lehrer (Biol., Chemie, Physik, Rel.)
Päd. Berater Medienzentrum Kreis Soest,
Leiter Fachseminar f. Biologie Lehrerausbildung  (Arnsberg) Schulleiter i.R. seit 2014 (Lippstadt)

Works